Buderus WLW176i-5 AR TP70 Wärmepumpen-Paket Logaplus M, integr. Pufferspeicher 70L, elektr. Heizstab 9 kW, Funkmodul MX400 - 7739622566
Buderus Logaplus-Paket, bestehend aus:
----------------------------------------
Buderus Logatherm WLW176i-12 TP70
und
Buderus Logatherm WLW-5 MB AR
und
LAN- und Funkmodul MX400
----------------------------------------
----------------------------------------
Buderus Logatherm WLW176i-12 TP70 ist
die Inneneinheit (monoenergetisch inkl.
70 Liter Pufferspeicher und 9 kW Heiz-
stab zur Innenaufstellung) der Luft-Was-
ser-Wärmepumpe Logatherm WLW176i AR in
Monoblock Ausführung.
-
Erst die Kombination v. Inneneinheit mit
Außeneinheit bildet eine funktionsfähige
Luft-Wasser-Wärmepumpe in Monoblock-Aus-
führung.
- Es erfolgt eine wasserführende Verbin-
dung zwischen Innen- und Außeneinheit
- Inklusive Estrichtrocknungsfunktion
und aktiver Kühlung
- Bis zu 60 C Vorlauftemperatur mit der
Wärmepumpe möglich
- Einfache Bedienung über EMS-plus Be-
dieneinheit Logamatic BC400 mit Klar-
text Touchdisplay
- HydraulicFlex Systemtechnologie mit
integriertem Pufferspeicher und intel-
ligenter Systemregelung für geringsten
Platzbedarf und unkomplizierte hydrau-
lische Einbindung
----------------------------------------
Inneneinheit Logatherm WLW176i-12 TP70:
- Mit EMS-plus Bedieneinheit Logamatic
BC400
- SG Ready: smart-grid-fähige Wärmepumpe
ist für die Einbindung in ein intelli-
gentes Stromnetz/einer PV-Anlage vor-
bereitet
- Integrierte Wärmemengenerfassung
- Konnektivität über das LAN- und Funk-
modul MX400 (Zubehör) möglich
- Hocheffiziente Primärkreis- und Heiz-
kreis-Pumpe Grundfos UPM4L (K) LIN
(EEI <= 0,20) zur Heizwasserumwälzung
- Mit 9 kW elektr. Zuheizer (stufig 3,
6, 9 kW)
- Manometer, Filterkugelhahn, Entlüfter
und Sicherheitsventil
- Drucksensor
- Integrierter Pufferspeicher 70 l
- Warmwasserbetrieb mittels internem Um-
schaltventil Heizung / Warmwasser
- Ausdehnungsgefäß für die Heizungsan-
lage 17 l integriert
- Kühlbetrieb still/dynamisch möglich
- Außentemperaturfühler im Lieferumfang
-
Hinweis:
- Speichertemperaturfühler TW1 (TW2)
nicht im Lieferumfang enthalten
- Magnetitabscheider ist zu installieren
(nicht erforderlich, wenn die Anlage
ausschließlich eine neu installierte
Fußbodenheizung umfasst)
-
Technische Daten:
- Anschluss Heizung
(Vorlauf/Rücklauf): 28 mm
- Anschluss Wärmepumpe
(Vorlauf/Rücklauf): 28 mm
- Anschluss Warmwasser: 22 mm
- Anlagendruck
minimal: 0,5 bar
maximal: 3,0 bar
- Max. Restförderhöhe ist von der ange-
schlossenen Außeneinheit abhängig.
-
- Elektr. Anschluss: 3L/N/PE/400V/50Hz
- Schutzklasse: IP X4D
- Sicherungsautomat: 3polig, B 16 A
- Abmessungen
Breite: 600 mm
Höhe: 1275 mm
Tiefe: 600 mm
Nettogewicht: 85 kg
----------------------------------------
----------------------------------------
Buderus Logatherm WLW-5 MB AR (max. 5,4
kW bei A-7/W35) ist die Außeneinheit der
Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW176i
AR und Logatherm WLW186i AR in Mono-
block-Ausführung für Heizung und Küh-
lung.
-
Außeneinheit Logatherm WLW-5 MB AR:
- Invertergeregelter Verdichter- und Ge-
bläsebetrieb
- Reversibel für Heizung und Kühlung
- Silent PLUS Technologie auf nächstem
Level mit doppelt entkoppeltem Kälte-
kreis in schallgedämmter Kältekreisbox
und integriertem Schalldiffusor
- Kältekreis mit Doppelrollkolben-Ver-
dichter und elektronischem Expansions-
ventil
- Umweltfreundliches und natürliches
Kältemittel R290 (Propan)
- Integrierte Kondensatwannenheizung
- Tragehilfe im Lieferumfang
- Boden-, Sockel oder Wandmontage (Mon-
tagesockel und Wandhalter Zubehör)
-
Technische Daten:
Angabe gemäß EN 14511
- Heizleistung +7/35 C: 2,84 kW
- COP +7/35 C: 4,85
- elektr. Leistungsaufnahme: 0,59 kW
-
- Heizleistung +2/35 C: 2,41 kW
- COP +2/35 C: 3,92
- elektr. Leistungsaufnahme: 0,62 kW
- Modulation +2/35 C: 1,8 - 6,4 kW
-
- Heizleistung -7/35 C: 5,42 kW
- COP -7/35 C: 2,51
- elektr. Leistungsaufnahme: 2,16 kW
-
- Heizleistung -10/35 C: 5,45 kW
- COP -10/35 C: 2,59
- elektr. Leistungsaufnahme: 2,11 kW
-
Angabe gemäß EN 14511:
- Kühlleistung +35/18 C: 5,25 kW
- EER bei A35/W18: 3,20
- Kühlleistung +35/7 C: 3,67 kW
- EER bei A35/W7: 2,49
-
Angabe gemäß EN 12102:
- Schallleistungspegel n. ErP: 42 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im
Tagbetrieb + Tonalität: 53+0 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im redu-
zierten Nachtbetrieb (silent mode 3
mit 3,22 kW bei A-7/W35) +
Tonalität: 46+0 dB(A)
- Max. Schallleistungspegel im redu-
zierten Nachtbetrieb (silent mode 4
mit 2,32 kW bei A-7/W35) +
Tonalität: 41,6+0 dB(A)
- Schalldruckpegel in 1 m Abstand
(Lastpunkt n. 2013/811/EU): 34 dB(A)
- Nom. Luftvolumenstrom: 1320 qm/h
- Außenlufttemperatur min./max.
Heizbetrieb: -22/+45
Kühlbetrieb: bis +45
- Kompressor:
Doppelrollkolben-Verdichter
- Kältemittelmenge R290: 0,95 kg
- Max. Vorlauftemperatur mit WLW186i
E/T180/TP70: 75 C (65 C bis -10 C
Außentemperatur)
- Max. Vorlauftemperatur mit WLW176i
E/T180/TP70: 60 C
- Elektr. Anschluss: 1L/N/PE/230V/50Hz
- Sicherungsautomat: 1polig, 16 A
- Max. Leistungsaufnahme: 2,7 kW
- Wasserseitiger Anschluss
Heizung: G 1" AG
- Abmessungen
Breite: 1100 mm
Höhe: 800 mm
Tiefe: 540 mm
Nettogewicht: 143 kg
----------------------------------------
----------------------------------------
LAN- und Funkmodul MX400 zur WLAN oder
LAN-Kommunikation mit der App MyBuderus
und für die Aufschaltung der Heizungs-
anlage auf das Fachkundenportal Buderus
ConnectPRO.
-
Schnittstelle per WLAN (2,4 GHz) oder
alternativ kabelgebunden LAN zwischen
der Heizungsanlage und einem Netzwerk
(Internetzugang über Router erforder-
lich).
-
Funk-Kommunikation zur Einzelraumrege-
lung SRC plus oder zur drahtlosen Ver-
bindung einer Funkfernbedienung Loga-
matic RC120 RF (Voraussetzung System-
bedieneinheit Logamatic BC400, Funk-
fernbedienung max. nur einmal pro Anlage
möglich).
-
Einbindung in Softwarelösungen wie App
MyBuderus und Webportal ConnectPRO und
MyEnergyMaster (Buderus Energiemanager).
-
EEBUS Kommunikation für Bundesförderung
für effiziente Gebäude (BEG) und §14a
Energiewirtschaftsgesetz (EnWG).
-
Systemvoraussetzungen:
MX400 in Verbindung mit Systembedien-
einheit BC400.
-
HINWEIS:
Es können zusätzliche Kosten für die
Internetverbindung entstehen, eine
Internet Flatrate ist empfohlen.
----------------------------------------
----------------------------------------
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Klasse für jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz
bei 55 C: A++
Klasse für jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz
bei 35 C: A+++
Energieeffizienzklassen-
Spektrum: A+++ -> D
Wärmenennleistung bei durchschnitt-
lichen Klimaverhältnissen
bei 55 C: 6 kW
Wärmenennleistung bei durchschnitt-
lichen Klimaverhältnissen
bei 35 C: 6 kW
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienz bei durchschnitt-
lichen Klimaverhältnissen
bei 55 C: 136 %
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienz bei durchschnitt-
lichen Klimaverhältnissen
bei 35 C: 179 %
Schallleistungspegel
in Innenräumen: 37 dB
Schallleistungspegel
im Freien: 42 dB
-
Klasse für jahreszeitbedingte
Raumheizungs-Energieeffizienz
der Verbundanlage: A++
Energieeffizienzklassen-
Spektrum: A+++ -> G
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-
Energieeffizienz der Verbund-
anlage bei durchschnittlichen
Klimaverhältnissen (WP) 138 %
-
Buderus-Artikel-Nr.: 7739622566
----------------------------------------
Die Erstinbetriebnahme sowie die erfor-
derlichen wiederkehrenden Wartungen sind
durch den Buderus Kundendienst oder eine
von Buderus für dieses Produkt qualifi-
zierte Fachfirma durchzuführen!
Diese Dienstleistung ist nicht enthalten
und separat zu beauftragen!
-
Wir weisen darauf hin, dass wir eine Ge-
währleistung nur für solche Anlagenteile
übernehmen können, die Sie bei uns bezo-
gen haben.
Bitte beachten Sie die von uns vorgege-
benen Komponentenlisten und Hydraulik-
vorschläge. Bei Verwendung anderer Kom-
ponenten kann es ggf. zu Fehlfunktionen
oder Effizienzeinbußen kommen.
----------------------------------------
----------------------------------------
5 Jahre Buderus Systemgarantie
(Voraussetzung: Übergabe Zertifikat in-
klusive Garantiebedingungen - Aktivie-
rung durch Endkunde - Jährliche Wartung)
Bitte beachten Sie, dass bei sicherheitstechnisch relevanten Bauteilen, die sich nicht mehr in der versiegelten Originalverpackung befinden, keine Rücknahme möglich ist.
Hersteller: Bosch Thermotechnik GmbH, Sophienstraße 30-32, 35576 Wetzlar, Deutschland, www.buderus.de
Anlagenbeispiel für Buderus 7739622566 (382 KB)
Bedienungsanleitung - Inneneinheit für Buderus 7739622566 (2,830 KB)
Broschüre - Logatherm WLW176i(T) für Buderus 7739622566 (7,719 KB)
EinbauCheck - Logatherm WLW176i(T) für Buderus 7739622566 (2,189 KB)
Einbauhinweis - Funkmodul 1 für Buderus 7739622566 (2,565 KB)
Einbauhinweis - Funkmodul 2 für Buderus 7739622566 (159 KB)
Energiedatenblatt - Inneneinheit für Buderus 7739622566 (49 KB)
Energiedatenblatt - Wärmepumpe für Buderus 7739622566 (63 KB)
Energiedatenblatt - Wärmepumpen-System für Buderus 7739622566 (89 KB)
Energielabel Wärmepumpe für Buderus 7739622566 (61 KB)
Energielabel - Wärmepumpen-System für Buderus 7739622566 (109 KB)
Ersatzteilkatalog - Inneneinheit für Buderus 7739622566 (6,189 KB)
Ersatzteilkatalog - Wärmepumpe für Buderus 7739622566 (5,154 KB)
Installationsanleitung - Bedieneinheit für Buderus 7739622566 (1,801 KB)
Installationsanleitung - Funkmodul für Buderus 7739622566 (756 KB)
Installationsanleitung - Funkmodul Halter für Buderus 7739622566 (325 KB)
Installationsanleitung - Inneneinheit für Buderus 7739622566 (7,883 KB)
Installationsanleitung - Wärmepumpe für Buderus 7739622566 (6,392 KB)
Konformitätserklärung - Funkmodul für Buderus 7739622566 (1,030 KB)
Konformitätserklärung - Inneneinheit für Buderus 7739622566 (839 KB)
Konformitätserklärung - Wärmepumpe für Buderus 7739622566 (972 KB)
Produktinformation - Wärmepumpe für Buderus 7739622566 (2,034 KB)
Produktinformation - Wärmepumpe im Bestand für Buderus 7739622566 (2,562 KB)
Sicherheitshinweis - Kältemittel für Buderus 7739622566 (459 KB)
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden ist die Erstinbetriebnahme, Montage, Wartung, Inspektion sowie Instandsetzung nur von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Installation von Elektrogeräten mit einem Anschluss von 230 Volt /400 Volt nicht-steckerfertig ist von eingetragenen Fachbetrieben vorzunehmen. Installation von Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist eine Zustimmung des Örtlichen Netzbetreibers einzuholen.
Bitte beachten vor der Installation und Montage die Hersteller Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten.
Bei Wärmeerzeugern ist unbedingt darauf zu achten, dass allein für diese Heizung nur zugelassene Abgastechnik zur Verwendung kommt. Zu einer bestimmungsgemäßen Verwendung gehören die Einhaltung der Hersteller Einbau, Inspektions- und Wartungsunterlagen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur durch ein autorisierte Fachbetriebe (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) auszuführen werden!
Achtung - Wichtige Informationen vor dem Einbau einer neuen Heizung:
Vor Einbau und Aufstellung einer Heizungsanlage, die mit einem festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoff betrieben wird, hat eine Beratung zu erfolgen, die auf mögliche Auswirkungen der Wärmeplanung und eine mögliche Unwirtschaftlichkeit, insbesondere aufgrund ansteigender Kohlenstoffdioxid-Bepreisung, hinweist.
Die Beratung ist von einer fachkundigen Person nach § 60b Absatz 3 Satz 2 oder § 88 Absatz 1 durchzuführen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen stellen bis zum 1. Januar 2024 Informationen zur Verfügung, die als Grundlage für die Beratung zu verwenden sind.
Siehe unten anhängende PDF (Pflichtinformation) zum Download