Buderus Bedieneinheit RC100.2 Fernbedienung für Logamatic EMS plus - 7738112964
Basis-Raumregler für Logamatic EMS plus,
Einfachst-Bedieneinheit ohne eigene
Zeitschaltuhr, als Fernbedienung zusätz-
lich zu Systembedieneinheit Logamatic
BC400/HMC310/RC310 oder als Bedienein-
heit Einzelraumregelung einer Warmluft-
heizung.
----------------------------------------
Die Bedieneinheit beinhaltet folgende
Funktionen:
-
Fernbedienung der Heizkreisregelung, in
Verbindung mit Systembedieneinheit:
- Automatische Anpassung der Vorlauftem-
peratur zur Einhaltung der eingestell-
ten Raumtemperatur
- Einstellmöglichkeit temporärer Raum-
sollwert bis zum nächsten Schaltpunkt
des Zeitprogramms
- 1 x je Heizkreis einsetzbar
- Digitalschaltuhr nur in Verbindung mit
Systembedieneinheit. Daher als allei-
niger Raumregler innerhalb DE nicht
einsetzbar.
-
Montage:
- Wandmontage im Wohnraum, direkte Wand-
montage oder auf UP-Dose 60 mm oder
auf Mehrfach-UP-Dose
- Standard-Einzelrahmen im Lieferumfang,
alternativ kompatibel zu Abdeckrahmen
vieler Standard-Schalterhersteller mit
Format 55 x 55 mm (siehe Kompatibili-
tätsliste)
-
Weitere Funktionen und Merkmale:
- LCD-Display zur Anzeige der Raumtempe-
ratur
- Manuelle Konfiguration über codierte
Parametermenüs
- Rückwärtskompatibel zu Produktvorgän-
ger Logamatic RC100 (<07/2023)
-
Lieferumfang:
- Bedieneinheit Logamatic RC100.2 mit
integriertem Raumtemperaturfühler
- Einzelrahmen 81 x 81 mm (Innenmaß:
55 x 55 mm)
- Montagematerial
- Technische Unterlagen
-
Technische Daten:
- Abmessungen: B/H/T 81/81/25 mm
- Nennspannung: 8....16 V DC
- Leistungsaufnahme: max. 0,15 W
- BUS-Schnittstelle: EMS plus (EMS)
- Regelbereich: 5-30 C
- Zuläss. Umgebungstemperatur: 0-60 C
- Schutzklasse III
- Schutzart IP21
----------------------------------------
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Klasse des Temperaturreglers: V
Beitrag des Temperaturreglers
zur jahreszeitbedingten Raum-
heizungsenergieeffizienz: 3,0 %
-
Buderus-Artikel-Nr.: 7738112964
Bitte beachten Sie, dass bei sicherheitstechnisch relevanten Bauteilen, die sich nicht mehr in der versiegelten Originalverpackung befinden, keine Rücknahme möglich ist.
Hersteller: Bosch Thermotechnik GmbH, Sophienstraße 30-32, 35576 Wetzlar, Deutschland, www.buderus.de
Zu diesem Artikel sind aktuell keine PDF-Dateien verfügbar.
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden ist die Erstinbetriebnahme, Montage, Wartung, Inspektion sowie Instandsetzung nur von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Installation von Elektrogeräten mit einem Anschluss von 230 Volt /400 Volt nicht-steckerfertig ist von eingetragenen Fachbetrieben vorzunehmen. Installation von Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist eine Zustimmung des Örtlichen Netzbetreibers einzuholen.
Bitte beachten vor der Installation und Montage die Hersteller Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten.
Bei Wärmeerzeugern ist unbedingt darauf zu achten, dass allein für diese Heizung nur zugelassene Abgastechnik zur Verwendung kommt. Zu einer bestimmungsgemäßen Verwendung gehören die Einhaltung der Hersteller Einbau, Inspektions- und Wartungsunterlagen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur durch ein autorisierte Fachbetriebe (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) auszuführen werden!
Achtung - Wichtige Informationen vor dem Einbau einer neuen Heizung:
Vor Einbau und Aufstellung einer Heizungsanlage, die mit einem festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoff betrieben wird, hat eine Beratung zu erfolgen, die auf mögliche Auswirkungen der Wärmeplanung und eine mögliche Unwirtschaftlichkeit, insbesondere aufgrund ansteigender Kohlenstoffdioxid-Bepreisung, hinweist.
Die Beratung ist von einer fachkundigen Person nach § 60b Absatz 3 Satz 2 oder § 88 Absatz 1 durchzuführen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen stellen bis zum 1. Januar 2024 Informationen zur Verfügung, die als Grundlage für die Beratung zu verwenden sind.
Siehe unten anhängende PDF (Pflichtinformation) zum Download