Wartungsfreie, hocheffiziente
Nassläuferpumpe mit
Verschraubungsanschluss,
blockierstromfester Synchronmotor mit
ECM-Technologie, integrierte, stufenlose
Differenzdruckregelung. Einsetzbar für
Trinkwasser gemäß TrinkwV 2001,
Heizungs- und Klimaanwendungen.
Zweiteilige Wärmedämmschale nach EnEV im
Lieferumfang enthalten.
Betriebsarten:
- Konstantdruckregelung
- Proportionaldruckregelung
- Festdrehzahlbetrieb mit manueller
Vorgabe
Funktionen:
- Manuelle Einstellung der Betriebsart
- Manuelle Einstellung des
Differenzdruck-Sollwerts
- Manuelle Einstellung der
Festdrehzahlkennlinie
- Einstellbare Nachtabsenkung
- Alternierende Anzeige von Förderstrom,
Förderhöhe und elektrisch aufgenommener
Leistung
- Anzeige von Fehlercodes im Display
- Softstart mit Anlaufstrombegrenzung
- Manuelle Deblockiermöglichkeit
- Manuelle Entlüftung über
Verschlussschraube
- Integrierte Motorschutzfunktion
Werkstoffe:
Spiralgehäuse: Edelstahl
Laufrad: Polyethersulfon (PES)
Pumpenwelle: Keramik
Lager: Keramik
Spaltrohr: Edelstahl 1.4301
Wärmedämmschale: Polypropylen
Technische Daten / Abmessungen:
Fördermedium: ___________________
Zul. Medientemperatur: 2 bis 95 oC
Zulässige Medientemperatur in
Trinkwasser-Zirkulationssystemen max.:
65 oC
Zulässige Gesamthärte in
Trinkwasser-Zirkulationssystemen max.:
14 odH (Karbonathärte)
Max. Umgebungstemperatur: +0 bis +40 oC
Max. Förderstrom: 3.5 m3/h
Max. Förderhöhe: 6 mWS
Max. zulässiger
Betriebsdruck: bis 10 bar
Nenndruck: PN 10
Anschl. Pumpe: R 1"
Anschl. Rohrleitung: G 1 1/2"
Einbaulänge: 180 mm
Motor/Elektronik:
Elektromagnetische Verträglichkeit
Störaussendung: EN 55014-1, EN
61000-3-2, EN 61000-3-3
Störfestigkeit: EN 55014-2
Netzspannung: 1ph 230 V
Netzfrequenz: 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 6 - 50 W
Stromaufnahme: 0.06 - 0.43 A
Schutzart: IPX4D
Gewicht: 2.9 kg
Bestellinformationen:
Fabrikat: KSB
Baureihe: CalioTherm S Pro
Baugröße: 25-60
Artikelnummer: 29134996
Bitte beachten Sie, dass bei sicherheitstechnisch relevanten Bauteilen, die sich nicht mehr in der versiegelten Originalverpackung befinden, keine Rücknahme möglich ist.
Hersteller: Bosch Thermotechnik GmbH, Sophienstraße 30-32, 35576 Wetzlar, Deutschland, www.buderus.de
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden ist die Erstinbetriebnahme, Montage, Wartung, Inspektion sowie Instandsetzung nur von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Installation von Elektrogeräten mit einem Anschluss von 230 Volt /400 Volt nicht-steckerfertig ist von eingetragenen Fachbetrieben vorzunehmen. Installation von Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist eine Zustimmung des Örtlichen Netzbetreibers einzuholen.
Bitte beachten vor der Installation und Montage die Hersteller Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten.
Bei Wärmeerzeugern ist unbedingt darauf zu achten, dass allein für diese Heizung nur zugelassene Abgastechnik zur Verwendung kommt. Zu einer bestimmungsgemäßen Verwendung gehören die Einhaltung der Hersteller Einbau, Inspektions- und Wartungsunterlagen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur durch ein autorisierte Fachbetriebe (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) auszuführen werden!
Achtung - Wichtige Informationen vor dem Einbau einer neuen Heizung:
Vor Einbau und Aufstellung einer Heizungsanlage, die mit einem festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoff betrieben wird, hat eine Beratung zu erfolgen, die auf mögliche Auswirkungen der Wärmeplanung und eine mögliche Unwirtschaftlichkeit, insbesondere aufgrund ansteigender Kohlenstoffdioxid-Bepreisung, hinweist.
Die Beratung ist von einer fachkundigen Person nach § 60b Absatz 3 Satz 2 oder § 88 Absatz 1 durchzuführen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen stellen bis zum 1. Januar 2024 Informationen zur Verfügung, die als Grundlage für die Beratung zu verwenden sind.
Siehe unten anhängende PDF (Pflichtinformation) zum Download