Grundfos Kommunikationseinheit
ALPHA Reader MI401
Mobile Kommunikationseinheit für den
hydraulischen Abgleich von 2-Rohr
Heizkörper Heizungsanlagen in
Kombination mit einer Grundfos ALPHA2 u. ALPHA3
Heizungsumwälzpumpe und einem Smartphone
auf dem die kostenlose App Grundfos GO
Balance, welche für iOs und Android
Geräte verfügbar ist, installiert ist.
Die Kommunikationseinheit muss lediglich
vorübergehend für die Dauer des
hydraulischen Abgleichs an der Grundfos
ALPHA3 Heizungsumwälzpumpe montiert sein
und kann danach wieder abgenommen
werden.
Spannungsversorgung: CR2032 Lithium
Ionen Batterie
Umgebungstemperatur: 0 Grad bis 55 Grad
Schutzart: IP 42
LEDs: 2 LEDs zur Statusanzeige
Beinhaltet eine optische Sensoreinheit
zur Kommunikation einer Grundfos ALPHA3
Heizungsumwälzpumpe mittels des internen
Grundfos Kommunikationsprotokoll mit dem
Grundfos ALPHA Reader und eine Bluetooth
Schnittstelle zur Kommunikation des
Grundfos ALPHA Reader mit einem
Smartphone, auf welchem die App Grundfos
GO Balance installiert ist.
Bitte kontaktieren Sie für weitere Informationen zu diesem Hersteller.
Zu diesem Artikel sind aktuell keine PDF-Dateien verfügbar (HST).
Zur Vermeidung von Körper- und Gesundheitsschäden ist die Erstinbetriebnahme, Montage, Wartung, Inspektion sowie Instandsetzung nur von autorisierten Fachbetrieben (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) vorzunehmen!
Installation von Elektrogeräten mit einem Anschluss von 230 Volt /400 Volt nicht-steckerfertig ist von eingetragenen Fachbetrieben vorzunehmen. Installation von Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12kW ist eine Zustimmung des Örtlichen Netzbetreibers einzuholen.
Bitte beachten vor der Installation und Montage die Hersteller Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt-/Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten.
Bei Wärmeerzeugern ist unbedingt darauf zu achten, dass allein für diese Heizung nur zugelassene Abgastechnik zur Verwendung kommt. Zu einer bestimmungsgemäßen Verwendung gehören die Einhaltung der Hersteller Einbau, Inspektions- und Wartungsunterlagen.
Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie Gaseinstellungen darf nur durch ein autorisierte Fachbetriebe (Heizungsfachbetrieb u. Vertragsinstallationsunternehmen) auszuführen werden!
Achtung - Wichtige Informationen vor dem Einbau einer neuen Heizung:
Vor Einbau und Aufstellung einer Heizungsanlage, die mit einem festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoff betrieben wird, hat eine Beratung zu erfolgen, die auf mögliche Auswirkungen der Wärmeplanung und eine mögliche Unwirtschaftlichkeit, insbesondere aufgrund ansteigender Kohlenstoffdioxid-Bepreisung, hinweist.
Die Beratung ist von einer fachkundigen Person nach § 60b Absatz 3 Satz 2 oder § 88 Absatz 1 durchzuführen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen stellen bis zum 1. Januar 2024 Informationen zur Verfügung, die als Grundlage für die Beratung zu verwenden sind.
Siehe unten anhängende PDF (Pflichtinformation) zum Download